Inspiriert von der beschleunigten Digitalisierung während der Corona-Pandemie, hatten Pascal Langer und Jan Weymeirsch die Idee eine eigene Office Lösung anzubieten, am Küchentisch ihrer Studenten-WG. Nach eigener Aussage allerdings ohne das berühmte Glas Wein. Und nachdem ihnen diese Idee auch am nächsten Morgen noch gut vorkam, legten sie einfach los. Zunächst beschäftigten sie sich sehr intensiv mit dem Thema Open Source und der Machbarkeit ihres Projektes, erstellten aber auch schon eine erste Vorkalkulation.
ViOffice sollte den Nutzer:innen ein vergleichbares Angebot wie Microsoft Office bieten, jedoch mit besonderem Augenmerk auf die Privatsphäre der Nutzer:innen. Aus diesem Grund haben sich die beiden Studenten Pascal und Jan auch entschieden, ihre Office-Lösung mit Open-Source-Software zu realisieren, denn hier hat wirklich jede:r die Möglichkeit, die Programmierung und damit die Funktionen der einzelnen Programme nachzuvollziehen und zu verstehen.
In Zukunft wollen die beiden Gründer ihr Angebot erweitern, auch wenn ihr Startup vorerst ein Nebenerwerb bleibt. Besonders interessiert sind sie an der interessanten Kombination aus Big Data, Analyse und Datenschutz. Neben ihrer Office Lösung ViOffice wollen sie in Zukunft weitere maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen im eben erwähnten Bereich anbieten. Es bleibt also spannend.
Pascals und Jans ganze Geschichte und viele wertvolle Tipps der Gründer für Gründer:innen in der Eifel, im Hunsrück, an der Mosel und der Saar hörst Du in dieser Folge des Flieten, Viez & Ideen Podcasts.